
Am Samstag, den 28. Juni, war es so weit: Die Junghelferinnen und Junghelfer des THW-Ortsverbands (OV) Brilon stellten sich gemeinsam mit weiteren Jugendlichen aus der Region der Prüfung zum Leistungsabzeichen – und das mit großem Erfolg. Bei bestem Sommerwetter fand die Veranstaltung im Ortsverband Hallenberg-Hesborn statt.
Der Prüfungstag begann um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Gruppenfoto und der offiziellen Begrüßung durch Sascha Meyer, Leiter der THW-Regionalstelle Arnsberg. Insgesamt 40 Jugendliche aus den Ortsverbänden Brilon, Höxter, Meschede, Warburg, Paderborn und Hesborn nahmen teil. Sie traten in verschiedenen Kategorien zum Leistungsabzeichen in Orange, Bronze und Silber an.
Bereits um 10:15 Uhr startete die theoretische Prüfung, bei der das Wissen rund um das THW abgefragt wurde. Im Anschluss begann die praktische Prüfung, die sowohl Einzel- als auch Gruppenaufgaben umfasste. Auf dem Programm standen:
Aufstellen und Besteigen einer Leiter (unterstützt von einem erwachsenen Helfer zur Sicherung)
Werkzeugkunde
Absetzen eines Notrufs
Benennung der Bestandteile des MEA (Multifunktionaler Einsatzanzug)
Gruppenaufgabe: Einbinden einer Person auf einer Trage mit anschließendem Trägerparcours
Besonders herausfordernd – aber auch bereichernd – war die Gruppenaufgabe, bei der Jugendliche OV-übergreifend zusammenarbeiten mussten. So wurde Teamgeist gefordert und gefördert.
Zwischendurch gab es immer wieder Pausen im Schatten, in denen sich alle Teilnehmenden mit kühlen Getränken und Slush-Eis erfrischen konnten. Gegen 13:00 Uhr stärkten sich alle beim gemeinsamen Mittagessen mit Spaghetti Bolognese, bevor es in die letzte Prüfungsphase ging.
Am Ende des Tages durften sich alle über ihre bestandene Prüfung freuen – auch unsere Teilnehmer aus dem OV Brilon: Luzy Dohle, Timo Bielefeld, Laura Fellenberg und Leandro Peis haben ihr Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich erworben.
Der OV Brilon ist stolz auf seine Jugendgruppe und gratuliert herzlich zu dieser großartigen Leistung!