Fachgruppe Notversorgung übt an der Diemel – Wasserentnahme und -förderung trainiert

Am Samstag führte die Fachgruppe Notversorgung des THW Brilon eine Fachausbildung an der Diemel durch. Ziel der Übung war es, die Wasserentnahme aus offenen Gewässern sowie die Wasserförderung über längere Strecken zu trainieren.

Mithilfe von Pumpen wurde Wasser aus der Diemel entnommen und in IBC-Behälter gefüllt. Diese dienen als mobile Wasserspeicher und können beispielsweise für den Löschwassertransport genutzt werden. Im Ernstfall kann das THW so die Feuerwehr unterstützen, wenn eine ausreichende Wasserversorgung nicht direkt sichergestellt werden kann.

Durch regelmäßige Übungen wie diese stellt das THW Brilon sicher, dass die Helferinnen und Helfer optimal auf Einsätze vorbereitet sind und im Bedarfsfall schnell und effizient Hilfe leisten können.