
Mit großer Motivation sind die neuen Helferanwärterinnen und Helferanwärter des THW Brilon in ihre Grundausbildung gestartet. Beim ersten Ausbildungsdienst stand das wichtige Thema „Das THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutzes“ auf dem Programm.
Die Teilnehmer erhielten einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Aufgaben des Technischen Hilfswerks sowie in die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen im Katastrophenschutz. Neben theoretischem Wissen wurde auch die Bedeutung des THW als zuverlässiger Partner in Krisensituationen verdeutlicht.
Die Grundausbildung bildet die Basis für den späteren Einsatz im THW. In den kommenden Wochen werden die angehenden Helferinnen und Helfer zahlreiche praxisnahe Themen kennenlernen – von der Rettungstechniken bis hin zum sicheren Umgang mit technischem Gerät.
Das THW Brilon freut sich über den engagierten Nachwuchs und wünscht allen Teilnehmern eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit!